
Über mich
Stefan Schwinn geb.1979

Qualifikationen
-
Zimmerer
-
Arbeitserzieher
- Erlebnispädagoge
-
Trainer C Sportklettern
-
Trainer F Muay Thai
-
Eisbade Fan
-
Ersthelfer
Allgemein
-
Ehemann und Vater von 3 Kindern
Da ich das Glück hatte auf einem großen und wilden Grundstück in ländlicher Umgebung aufzuwachsen, habe ich schon früh die Vorzüge der Natur erleben dürfen. Was im Bereich der verschiedenen Techniken und Praktiken als Bücherleser begann, konnte ich im Laufe der Jahre mit praktischen Bezug füllen.
Mein Erstberuf als Zimmerer hat mich gelehrt was für ein geniales Material Holz ist. Durch weitere Stationen wie die Ausbildung zum Arbeitserzieher, Erlebnispädagogen (Zertifiziert), Trainer C Sportklettern (DAV), Trainer F Thaiboxen (MTBD), viel Selbsterfahrung, Fortbildungen und Trainings im Bereich: Survival, Bushcraft, Gerben…. habe ich meine Fertigkeiten zunehmend bereichert und verfeinert.
Im Bereich der Erwachsenenbildung und Jugendarbeit habe ich als Trainer für Teamtage (Teambuilding), Referent für FSJ/ Bufdi, Honorardozent an einem Diakonischen Institut (Erwachsenenbildung) und an diversen Schulen als Kletter/ Muay Thai Trainer unterrichtet.
Meine praktische Erfahrung habe ich vorrangig durch Solotouren in verschiedensten Regionen erlernt. . So habe ich für mich Techniken entwickelt die nicht in irgendwelchen Lehrbüchern stehen. Diese sind auf einem rein praktischen Wissen aufgebaut, und werden in den Seminaren vermittelt.
Sei es allein in der Natur, am Fels, mit dem MTB oder zu Fuß. Hier habe und kann ich an mir selbst die zu erlenenden Techniken und Praktiken erproben, um festzustellen was geht und was nicht. Was mir zwar des Öfteren unangenehme, aber lehrreiche Erfahrungen eingebracht hat. Nach meiner Ansicht kann nur so gelernt werden, da eben nicht immer alles glatt läuft ;-)
Ein wichtiger Punkt in meinem Leben ist der Sport. In diesem Bereich habe ich mich in Leichtathletik, Mountainbike (Trails), Sportklettern, Bouldern, Thaiboxen, und Crosstraining erprobt bzw. praktiziere diese. In dieser Hinsicht gibt es in meiner Woche immer einen bis mehrere Tage an denen ich Sport betreibe. So entstand der Grundgedanke es in das Angebot einzuflechten. Daher gibt es am Seminar an einem Tag ein morgendliches (freiwilliges) Workout, welches WOoD heißt ;-).
Camp Keeper alias the Sheep Keeper
geb.1979

Qualifikationen
-
Heilerziehungspfleger
-
Hobbyschäfer mit über 20 Schafen
Allgemein
-
Ehemann und Vater von 3 Kindern
Nicht immer mit dabei, aber wenn dann wird es lecker.
Er ist für ein laufendes Feuer und gutes Essen zuständig. Er zeigt Dir so manchen Trick wie ein gutes Essen am Feuer zubereitet wird. The Sheep Keeper lebt ganz nach der Redewendung von Fergus Henderson "Nose to tail eating".